Offener Kreis
Der Offene Kreis besteht seit 2007 und verbindet die Gemeindemitglieder von St. Georg und St. Maria Magdalena. Er ermöglicht Information und Diskussion aktueller Probleme in Kirche und Gesellschaft und ist offen für jeden, den die entsprechenden Themen interessieren.
Es handelt sich um keine Bindung an eine feste Gruppe oder ein bestimmtes Alter. Die Abende bieten Themen mit verschiedenen Inhalten, etwa zur Bibel, zur Geschichte, zum Glauben oder aktuellen politischen Fragen. So berichteten beispielsweise Jugendliche unserer Pfarrei über ihre Erfahrungen im sozialen Jahr in Afrika, oder der Studentenpfarrer Dominikanerpater Max informierte über seine 10jährige Tätigkeit im Vatikan.
Die Veranstaltungen finden normalerweise am ersten Montag im Monat, 19:30 Uhr, im Pfarrsaal von St. Georg statt.
Der nächste Termin:
- Montag, 4. April, 19:30 Uhr:
Es kommt zu uns Dr. Klapczynski, der Anhand von Fotos der Fronleichnams-Prozession 1939 über das Bistum Berlin in der Zeit des „Nationalsozialismus“ sprechen wird.
Über diese Zeit wurde sicher schon viel gesprochen, leider immer auch einiges dabei „weggelassen“. Wir dürfen gespannt sein, wie der Blick auf diesen Moment der Zeitgeschichte und die abgelichteten Personen (oder vielleicht auch das Wissen um die Nicht-Anwesenden) unsere Sicht auf diese dunkle Zeit erhellen werden.